Die Schulanfänger 2021/22 bleiben uns in “süßer” Erinnerung
Die Schulanfänger 2021/22 werden uns nun immer in “süßer” Erinnerung bleiben. Zur Freude aller Kinder haben die Eltern der Schulanfänger der Kita als Andenken viele Himbeersträucher sowie Johannisbeersträucher geschenkt. Diese wurden uns sogar gleich am Samstag, 16.07.2022 von einigen Eltern der Schulanfänger an Ort und Stelle eingepflanzt, sodass die Sträucher gleich anwachsen konnten. Da noch einige Johannisbeersträucher Beeren tragen, ist die Freude bei den Kindern natürlich besonders gross. Umso schöner ist es jedoch, dass wir jedes Jahr, wenn die Pflanzen Beeren tragen, uns an die Schulanfänger erinnern werden. Vielen lieben Dank an die Schulanfänger-Eltern für das tolle Geschenk, das uns noch sehr viele Jahre an eure Kinder erinnern wird! Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start in der ersten Klasse und wie heisst es so schön? “Wir werden uns wiedersehen!” |
![]() |
![]() ![]() |
Pustemarkt

Feueralarm in der Kita
Nach 2-jähriger Coronapause war es wieder möglich, eine Feuerübung in der Kita durchzuführen.
Wir haben mit den Kindern im Stuhlkreis besprochen, was eigentlichen passiert oder zu tun ist, wenn der Rauchmelder an der Decke piepst.
Am 29.6. war es dann soweit. Der Feueralarm ging los und alle Kinder haben mit ihren Erzieherinnen vorschriftsmäßig die Kita verlassen und sich am
Sammelpunkt getroffen. Das hat so gut geklappt, dass Frau Houghton ein großes Lob ausgesprochen hat.
Kinderschminken bei der Eröffnung von Veloland Brand



Erste Hilfe am Kind
Vor Kurzem war es wieder soweit. Wir haben uns in Erster Hilfe am Kind fit gemacht. Der Kurs wird alle zwei Jahre aufgefrischt und beinhaltet u.A. die Versorgung von kleineren und größeren Verletzungen sowie die Reanimation von Kindern und Erwachsenen.
Danke an Alex von den Maltesern für den kurzweiligen Kurs.
Besichtigungstermine
Liebe Eltern,
Besichtigungstermine können wieder telefonisch mit Frau Houghton unter 06222-1072 vereinbart werden.
Sommertagsumzug 2022
Dieses Jahr war es endlich wieder soweit und der Sommertagsumzug durfte nach zwei langen Jahren wieder stattfinden. Wir waren gerne, wenn auch als einzige Kita, dabei.
Eine Woche vorher trafen sich alle angemeldeten Kinder mit Lisa, um die Lieder zu üben und einen Blumenstecken zu basteln. Es entstanden viele verschiedene bunte Blumen, die die Kinder während des Umzug weit in die Luft streckten. Wir durften dieses Jahr direkt nach dem Fanfarenzug und den Organisatoren von Stadtverwaltung und Schulen den Zug anführen. Das war toll!
Im Schillerpark war das große Highlight als die Feuerwehr den Winterbutzen verbrannte. Danach konnte sich alle Kinder noch eine Sommertagsbrezel holen.
Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung und wir sind gerne beim nächsten Mal dabei!
Ausflug nach Schwarzach in den Wildpark
Heute war es endlich so weit!
Schon seit Wochen haben die Kinder dem Ausflug entgegengefiebert und heute war der große Tag da. Die Kinder kamen morgens mit ihren Rucksäcken in die Kita und dann standen alle am Zaun, um auf den Bus zu warten. Bei jedem vorbeifahrenden Bus haben die Kinder vor Freude gejubelt. Der Bus war das Highlight und wurde sehnsüchtig erwartet. Irgendwann kam er dann und jedes Kind hat einen Platz gefunden. Die Fahrt mit dem Bus war für einige sehr aufregend und die Zeit verging wie im Flug. Im Wildpark angekommen hat erstmal jedes Kind sich einen Becher mit Futter füllen dürfen. Damit wurden dann Hasen, Schafe, Kühe, Rehe und Ziegen gefüttert. Zu den Ziegen durfte man auch reingehen. Dass war für viele Kinder eine neue und stürmische Erfahrung, da die Ziegen unheimlich verfressen waren und hochgesprungen sind. Wir sind einen halbe Runde durch den Wildpark gelaufen, haben uns die Tiere angeschaut und gefüttert und zwischendurch gab es auch eine kleine Stärkung. Dann haben wir vor dem Spielplatz eine Pause gemacht. Die Kinder haben die großen Decken ausgebreitet und wir haben ein Picknick als Mittagessen gemacht. Es gab Würstchen mit Brot, Ketchup, Butter, Käse und Gemüse. Nach der Stärkung ging es dann endlich auf den Spielplatz. Hier haben sich die Kinder so richtig ausgetobt. Leider ist die Zeit wie im Flug vergangen und so mussten alle wieder ihre Rucksäcke nehmen und wir haben uns auf den Weg in Richtung Ausgang gemacht. Dabei sind wir dann noch an Lamas vorbeikommen, die auch nochmal gefüttert wurden. Die Kinder hatten schon Sorge, dass der Bus nicht auf uns warten würde. Aber zum Glück war er noch da und auch dieses Mal hat jeder einen Platz gefunden. Da der Tag wirklich sehr anstrengend war, sind einige Kinder im Bus eingeschlafen und wurden dann von ihren Eltern geweckt. Der Tag war sehr spannend und ereignisreich und die Kinder fragen ständig, wann der Bus uns endlich wieder abholen kommt.
Keine Krabbelgruppen mehr
Liebe Pusteblume- Mitglieder und Interessenten,
wir möchten bekannt geben, dass der Verein Pusteblume in Zukunft leider keine Krabbelgruppen mehr anbieten kann.
Der in den letzten Jahren sich wechselnde Lebenswandel der Familien, früherer Wiedereinstieg in den Beruf und ein erweitertes Krippenangebot für U3-Kinder führte dazu, dass es in den letzten fünf Jahren vor Corona kaum noch Anfragen zum Krabbelgruppenangebot gab.
So ist es nun an der Zeit, die Krabbelgruppen ziehen zu lassen.
Wir blicken auf eine schöne Zeit zurück und sagen vielen Dank an alle ehemaligen Beteiligten, Krabbelgruppenleitungen und Vorstände.
Der Vorstand
Ein großes Dankeschön der Bäckerei Rutz
Ein großes Dankeschön der Bäckerei Rutz, denn im Dezember 2021 bekamen wir für unsere Einrichtung 1000 Euro geschenkt.
Die Freude war sehr groß und gemeinsam mit unseren Kindern überlegten wir, welche besondere Anschaffung wir davon machen könnten. Die Kinder hatten sofort eine Idee.
Ein Tret-Fahrzeug für den Garten, welches als Steh-Taxi benutzt werden kann. So etwas wünschten sich alle schon seit längerer Zeit. Dieses Fahrzeug, im Wert von 600 Euro, wurde sofort bestellt. Es ist nun schon da und in Gebrauch genommen worden. Alle Kinder haben ihre Freude daran und die Erzieherinnen freuen sich mit.
Die restlichen 400 Euro wurden auf unsere 4 Kita-Gruppen aufgeteilt, so können damit nicht alltägliche gruppeninterne Wünsche erfüllt werden.
Natürlich möchten sich die Kinder mit einem ganz persönlichen Geschenk bedanken.
Die Idee - ein besonderes Leinwand-Bild in vier einheitlichen Größen zu gestalten, wurde mit lieben Dankesgrüßen von den Kindern der einzelnen Gruppen angefertigt.
Diese Bilder können zusammen oder auch als Einzelkunstwerk die Wände der Betriebsräume der Rutz- Bäckereien schmücken. In Kürze möchten wir der Bäckerei Rutz unser Dankeschön-Geschenk übergeben.
Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit und verbleiben mit besten Wünschen
Die Kinder und das Team der Kita Pusteblume e.V.
Fasching in der Sonnenblumengruppe
Am Samstag, den 19.02.2022 war es endlich so weit. Alle Kinder und Erzieher der Gruppe freuten sich auf diesen besonderen und vor allem närrischen Tag in der Pusteblume. So starteten wir pünktlich um 9.00 Uhr als erste Gruppe der Kita mit unserer Faschingsfeier. Wir durften Cowboys, Prinzessinnen, Superhelden und jede Menge Kinder mit ganz großartigen und kreativen Verkleidungen begrüßen. Zum Einstimmen in den doch noch frühen Morgen tanzten wir zu verschiedener Musik, spielten die Reise nach Jerusalem und fanden beim lustigen Auspackspiel für jedes Kind einen Luftballon. Dieser wurde für das nächste Spiel gebraucht. Nachdem alle einen Luftballon hatten fanden wir uns immer zu zweit zusammen - dann ging es auch schon los. Wir experimentierten, spielten Lava und watschelten im Entengang mit dem Ballon zwischen unseren Bäuchen zur Musik durch den Turnraum. Was ein Riesenspaß. Zwischendurch hatte jedes Kind die Möglichkeit, sich auf dem Flur vor dem Turnraum, ein Glitzer-Tattoo machen zu lassen. Hier hatten wir tatkräftige Unterstützung der Regenbogengruppe.
Die Zeit verging wie im Fluge, weshalb es auch schon an der Zeit war mit einer langen Polonaise zur Tür zu ziehen. Zum Abschied gab es für jedes Kind noch eine Tüte mit leckerem Popcorn. Eine gelungene und närrische Faschingsfeier ging zu Ende. Wir hatten viel Spaß zusammen.
Eure Sonnenblumen
Büsra, Ines & Isabell
Fasching in der Schmetterlingsgruppe
Am Samstag, den 19.02.2022, öffnetet die Pusteblume ihre Türen, um gemeinsam mit den Kindern einen verrückten Faschingstag zu verbringen.
Alle Gruppen waren, ganz Corona-konform, nacheinander zum bunten Treiben da. Wir Schmetterlinge durften um 13.45 Uhr feiern.
Als "Eintrittskarte" wurde ein lustiges Foto gemacht und anschließend ging es in den Turnraum.
Wir durften Prinzessinnen, Polizisten, Ninjas, Piraten, Dinos und Eisköniginnen bei uns begrüßen. Zum Einstimmen haben wir uns zum Fliegerlied bewegt. Danach gab es ein lustiges "Auspack-Spiel", bei dem wir nach gefühlten 20 Lagen Zeitung endlich an die Geschenke (Luftballons) kamen. Zum Glück haben alle mitgeholfen :-)
Im Flur hatte das "Glitzer-Tattoo-Studio" geöffnet. Dort konnte sich jedes Kind ein oder zwei oder drei Glitzer-Tattoos machen lassen.
Ob beim "Zeitungstanz", beim Bewegen zu "Chuchuwa" oder zum "Roten Pferd" - alle haben toll mitgemacht und hatten Spaß. Deswegen verging die Zeit rasend schnell und schon war es an der Zeit, mit einer Polonaise zur Tür zu ziehen. Dort gab es für jeden noch einen Mufffin mit auf den Weg.
Es war ein schöner Mittag :-)
Eure Schmetterlings-Erzieherinnen
Lena, Lisa, Ute und Steffi
Fasching in der Sternengruppe
HELAU, AALAF, ZICKE ZACKE
Endlich konnte wieder eine Faschingsparty steigen. Am Samstag, 19.02.2022 um 12.30 Uhr kamen die Kinder der Sternegruppe gut gelaunt und verkleidet als Prinzessinen, Piraten, Ninjas, Ladybug, Spiderman, Marshall von Paw Patrol und in vielen anderen schönen Kostümen in die Kita.
Es wurden tolle Überraschungen und Tanzspiele angeboten, wie zum Beispiel der Zeitungstanz. Es durfte nur auf einer Zeitung getanzt werden, doch jedes mal wenn die Musik ausging wurde die Zeitung halbiert. Das war ein Spaß, denn zum Schluss mussten alle auf Zehenspitzen tanzen.
Zur Erfrischung gab es Limonade. WOW, das war wirklich etwas Besonderes. Zum Abschluss ging es mit einer Polonaise zum Ausgang, dort warteten schon die Eltern auf ihre Kinder.
Als kleine Stärkung bekam jedes Kind noch einen Muffin mit auf den Heimweg.
Es war eine gelungene Party, alle hatten sichtlich Spaß und wir freuen uns auf das nächste Mal.
Ein dreifaches Helau von
Haike und Justine
Fasching in der Regenbogengruppe
Schon Tage vorher warteten alle Kinder unserer Gruppe voller Vorfreude auf den Faschingssamstag am 19.02.2022. Am Vormittag, um 10.45 Uhr begann die Party. Die Regenbogenkinder kamen verkleidet, voller Vorfreude und fröhlich in die Kita. Gemeinsam zogen Mias, Prinzessinnen, Feen, Ninjas, Batmans, Clowns, Schmetterlinge, Hexen, Esel, Mickey Mouse und viele mehr mit einer Polonaise in den Turnraum. Dieser war toll geschmückt und so begannen wir gleich zu tanzen und zu singen. Anderthalb Stunde mit Spiel und Spaß, mit Tanz und Ausgelassenheit, so hatte jeder seine Freude. Bekannte Faschingslieder mit Bewegung und Sing-Sang ließen niemanden ruhig sitzen. Verschiedene Spiele wurden angeboten, wie: auf einer Zeitung tanzen, welche beim Anhalten der Musik immer kleiner gefaltet wurde und der „Paket- Tanz“, wo das Paket während des Tanzens ausgepackt wurde. Im Paket waren viele Luftballons. Diese schnell aufgepustet, ergaben den „Luftballon-Tanz“ in ganz verschiedenen Variationen . Kleine Spiele, welche die Kinder sich wünschten, fehlten auch nicht. Während der gesamten Zeit gab es das Glitzer-Tattoo-Angebot für alle Kinder. Zum Abschluss unserer Faschingsfeier tranken wir Limo und zogen mit einer Polonaise zum Ausgang. Jedes Kind bekam eine Tüte mit Popcorn in die eine und einen Luftballon in die andere Hand und so wurden sie von ihren Eltern in Empfang genommen. Es war ein vergnüglicher Faschingsvormittag. Danke, dass ihr alle so toll mitgemacht habt.
Eure Erzieherinnen: Corinna, Vivien und Bonni
25-jähriges Jubiläum Frau Houghton
Anlässlich ihres 25-jährigen Betriebsjubiläums, bekam Frau Houghton eine Aufmerksamkeit überreicht. Der Vorstand und die Erzieherinnen bedankten sich führ ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Verlässlichkeit. Gerade die letzten beiden der 25 Jahre waren eine große Herausforderung, die Frau Houghton souverän meisterte. Wir danken ihr für das Engagement und freuen uns auf weitere Jahre mit ihr!
Weihnachten 2021 in unserer Kita
![]() |
Am Freitag, den 17.12.21 fand unsere Kita-Weihnachtsfeier statt. Alle Kinder trafen sich am Morgen um 8 Uhr im Turnraum und dort wurde es so richtig weihnachtlich - mit Liedern, welche wir gemeinsam sangen, mit einer Weihnachtsgeschichte, die vorgelesen wurde und mit Erzählungen der Kinder, was schon alles zu Hause vorbereitet wurde, begann dieser Tag sehr feierlich.
Die Kinder erzählten von ihren Tannenbäumen zu Hause, vom Schmücken und von den Weihnachtsvorbereitungen.
Danach gingen alle in ihre Gruppenräume und - was für eine Aufregung, als sie sahen - die Türen waren zu und überall lag glitzernder Sternenstaub und ... in den Räumen leuchteten die Lichterketten. Für alle war das eine wundervolle Überraschung.
|